Ausbildung bei Kessler+Co

Unser Antrieb. Deine Zukunft!

Ausbildung bei Kessler + Co

Kessler + Co bietet jungen Menschen eine erstklassige fachliche Ausbildung. Jedes Jahr beginnen 20 bis 25 Schulabgängerinnen und Schulabgänger ihre Ausbildung bei uns. Mit einer Ausbildungsquote von über 10 Prozent bilden wir derzeit über 100 Jugendliche in technischen und kaufmännischen Berufen aus. Unsere Ausbildung genießt überregional einen herausragenden Ruf. Wir legen großen Wert auf eine qualifizierte und vielfältige Ausbildung. Dabei bringen wir unseren Auszubildenden großes Vertrauen entgegen und übertragen ihnen schon während der Ausbildung hohe Eigenverantwortung. Uns liegt nicht nur die fachliche Entwicklung unserer Auszubildenden am Herzen, wir fördern sie auch in ihrer persönlichen Entwicklung und bei der Umsetzung ihrer individuellen Ziele.

 

Du willst schon früh spannende Aufgaben in einem wettbewerbsfähigen Unternehmen übernehmen, in einem tollen Team arbeiten und einen sicheren Arbeitsplatz haben? Dann bist Du bei uns genau richtig! 

Die Vorteile Einer Ausbildung bei KeSSLER + CO

  • Erstklassige fachliche sowie persönliche Ausbildung in einem global agierenden Unternehmen
  • Hervorragendes Arbeitsumfeld mit engagierten und qualifizierten Ausbildern und einer hochmodernen Lehrwerkstatt
  • Gezieltes und umfassendes Kennenlernen des späteren Berufsbildes und unseres Unternehmens
  • Freundliches, motiviertes und teamorientiertes Betriebsklima
  • Hohes Vertrauen in dich und deine Arbeit sowie hohe Eigenverantwortung
  • Aktive Mitarbeit am Unternehmensgeschehen und aktuellen Projekten
  • Individuelle Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Immer ein offenes Ohr und Unterstützung in deiner Ausbildung
  • Exkursionen zu Lieferanten und Kunden, Teambuildingmaßnahmen wie Segelfliegen, Bergwochenende, Klettern
  • Betriebsrestaurant mit vergünstigten Preisen, frischer und regionaler Küche
  • Die Möglichkeit, für Praktika ins Ausland zu gehen
  • Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie (Tarifgebiet Baden-Württemberg)
  • Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
  • Vielfältige und abwechslungsreiche Firmenevents
  • Arbeitsplatz inmitten des facettenreichen Ostalbkreises
  • Gute Anbindung an den ÖPNV (Bushaltestelle direkt vor dem Betriebsgelände) und kostenfreie Parkplätze

AUSBILDUNG BEI KESSLER+CO

Unsere Lehrwerkstatt

Häufig gestellte fragen zur Ausbildung bei kessler + co

Wissenswertes rund um das Thema Bewerbung

  • Wann muss ich mich für eine Ausbildung bewerben?

    Nach Erhalt des Halbjahreszeugnis im Bewerbungsjahr kannst du dich für einen Ausbildungsplatz im Folgejahr bewerben. Die Hauptbewerbungsphase liegt im Zeitraum vom 30.07. bis 26.09. für eine Lehrstelle im nächsten Jahr.

  • Was muss meine Bewerbung beinhalten?

    Eine vollständige Bewerbung besteht aus einem Anschreiben und einem Lebenslauf sowie deinen Zeugnissen der letzten beiden Schuljahre. Außerdem kannst du uns gerne deine Praktikabescheinigungen anhängen (falls Vorhanden). Deine Bewerbung kannst du uns in digitaler Form via E-Mail oder per Post zukommen lassen.

  • Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?

    Informationen zum Ablauf des Bewerbungsprozess findest du hier.

Informationen zum Ablauf der Ausbildung

  • Wie sind die Arbeitszeiten während der Ausbildung?

    Du beginnst bei uns um 7:00 Uhr und arbeitest bis 14.50 Uhr bzw. 14.55 Uhr. 

  • Wo ist die Berufsschule?

    Unsere Auszubildenden gehen auf die Technische bzw. kaufmännische Schule in Aalen. 

  • Ist eine Lehrzeitverkürzung möglich?

    Wenn im dritten Lehrjahr der Berufsschulnotendurschnitt besser als 2,5 ist , kann eine Lehrzeitverkürzung beantragt werden, die im Normalfall auch von uns genehmigt wird.

  • Was erwartet mich an den ersten Tagen der Ausbildung?

    Es erwarten dich viele spannende und lehrreiche Tage, darunter ein Kennenlerntag im Kletterpark. Hier lernst du die anderen neuen Auszubildenden und deine Ausbilderinnen und Ausbilder kennen. Außerdem erfährst du bei einem Rundlauf durch das Unternehmen viel über die verschiedenen Abteilungen und die einzelnen Ansprechpartner. Nach und nach finden diverse Unterweisungen unter anderem zu Themen wie Arbeitssicherheit und Erste Hilfe statt. In den Wochen danach folgen weitere Aktivitäten wie beispielsweise Segelfliegen.

Fragen und Antworten zu den Rahmenbedingungen 

  • Wie viele Tage Urlaub habe ich während der Ausbildung?

    Der Urlaubsanspruch ergibt sich aus dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie (Tarifgebiet Baden-Württemberg). Im vollen Jahr hast du 30 Tage Urlaub, das heißt 2,5 Tage je Monat. Bei uns kannst du auch halbe Urlaubstage beanspruchen. 

  • Gibt es eine Kantine bei Kessler + Co?

    Ja, es gibt eine Kantine. Du kannst täglich zwischen drei frisch zubereiteten Gerichten wählen. Außerdem wird das Essen sehr gut bezuschusst.

  • Was verdiene ich während der Ausbildung?

    Unsere Auszubildende werden nach dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie (Tarifgebiet Baden-Württemberg) vergütet. 
    Im 1. Lehrjahr bekommst du bereits 1.091,00 € im Monat.  Mit steigendem Lehrjahr, steigt auch die Vergütung.

  • Bekomme ich während der Ausbildung finanzielle Zusatzleistungen?

    Unsere Auszubildende bekommen neben einer guten monatlichen Vergütung auch noch Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, tarifliches Zusatzgeld sowie den tariflichen Zusatzbetrag und den Trafobaustein. Außerdem besteht die Möglichkeiten auf Altersvorsorgewirksame Leistungen.

Kontakt

Wir freuen uns von dir zu hören

Für Industriekaufleute
Für technische Berufe
Für technische Produktdesigner