Konstruk­tions­mechaniker (M/W/D)

So wirst du Konstruktionsmechaniker (m/w/D)

Als Konstruktionsmechanikerin oder Konstruktionsmechaniker stellst du Präzisionsbauteile aus Metall mit verschiedenen Verfahren wie Brennschneiden, Biegen und Umformen her und programmierst Schweißroboter. Du lernst, technische Zeichnungen zu lesen und zu verstehen sowie den Umgang mit Werkzeugmaschinen. Die Ausbildung dauert maximal 3,5 Jahre. Eine Verkürzung ist möglich. Die Ausbildung im Betrieb wird durch Inhalte der Berufsschule ergänzt (Blockunterricht).

Das lernst du bei uns

  • Brennschneiden, Biegen und Umformen
  • Programmieren von Schweißrobotern
  • Werkstoffkunde
  • Technische Zeichnungen lesen, verstehen und umsetzen
  • Beurteilen von Werkstoffeigenschaften und Auswahl von Werkstoffen
  • Festlegen von Arbeitsmitteln und Arbeitsmethoden
  • Planen und steuern von Arbeitsabläufen
  • Betriebliche Qualitätssicherung im eigenen Arbeitsbereich

Das setzen wir voraus

  • Mindestens einen guten Hauptschulabschluss
  • Lust, etwas Neues zu lernen und eine hohe Leistungsbereitschaft
  • Durchhaltevermögen

Was du am besten noch mitbringst

  • Interesse für Technik
  • Handwerkliches Geschick
  • Lust auf Programmieren
  • Teamfähigkeit

Das bieten wir dir

  • Eine hervorragende Ausbildung in einem weltweit bekannten Unternehmen mit sehr gutem Betriebsklima
  • Individuelle Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Eine betriebseigene Kantine
  • Immer ein offenes Ohr und Unterstützung in deiner Ausbildung, zum Beispiel auch beim Lernen
  • Die Möglichkeit, für Praktika ins Ausland zu gehen
avatar
Das klingt spannend?! 
Dann freuen wir uns auf deine bewerbung! 
Herr Hubert fuchs
Ausbildungsleiter
Hüttlinger Straße 18-20